DER BESCHWERDEFUEHRER=EINSCHREITER MAG.FRANZ GLASL ERHEBT: alle Rechtsmittel und Rechtsbehelfe und BESCHWERDE=NICHTIGKEITSBESCHWERDE ZUR WAHRUNG DES GESETZES= BERUFUNG=Einwendungen=Widerspruch=Beschwerde wegen Verletzung in den subjektiven und allen anderen Rechten*=Beschwerde wegen Unzulässigkeit einer Ermittlungsmaßnahme und aller anderen Maßnahmen*: ANFECHTUNGSGRUENDE=Beschwerdegründe: PARAG.:281 STPO,UNRICHTIGE RECHTLICHE BEURTEILUNG, AKTENWIDRIGKEIT,FORMVERLETZUNGEN,VERFAHRENSMAENGEL, +ABLEHNUNGS-,BEFANGENHEITS- UND AUSSCHLIESSUNGSGRUENDE: BEFANGENHEIT,GESETZLOSIGKEIT,VOREINGENOMMENHEIT,PARTEILICH- KEIT,UNSACHLICHKEIT,AUSGESCHLOSSEN,INTERESSENSKONFLIKT, SUBJEKTIVITAET,NICHTIGKEIT, PARAGR.67,68(1)(1)Z1,2,3,(2),69Z1,2,3,7O,71,72, StPO, ebenso in Verbindung mit Paragr.281(1)Z1,2,6,etc.StPO, +PARAGR.281(1):Z1,1a,2,3,4,5,5a,6,7,8,9,9a,9b,9c,1O,11,(2), (3),,StPO +PARAGR.281a,282(2),283(1),(2),(3),(4),(5),(6), StPO, +PARAGR.33,292,479,StPO,alle wie zitiert, +PARAGR.281a,214,218,114,(1)Z1,2,3,4,,(2),(3),(4),StPO, +PARAGR.15,16,26O(1)Z1,2,3,4,5,(2),(3),StPO, +Verletzung aller Ermittlungsverfahren: aktenwidrig, rechtswidrig, unzulässig, +Verletzung aller Ermittlungsmaßnahme und aller anderen Maßnahmen +Verletzung in allen subjektiven und allen anderen Rechten +Verletzung der Menschenrechte, EMRK, und Paktrechte, ICCPR, Art. 1, 2, 3, 4(1), 5, 5(1) 1.Satz, 6, Recht auf gerichtliches=rechtliches Gehör-fair trial= =faires Verfahren, 6(1), 6(3)c, 7, 8, 8(1), 9, 9(1), 10, 13, 14, 17, 18, EMRK +Verletzung der Vertretungsfreiheit einschließlich der Selbstvertretung, +Verletzung der SPG, Sicherheitspolizeigesetz, StPO, Strafprozeßordnung, StGB, Strafgesetzbuch, +GROBE VERFAHRENSMAENGEL, +VERLETZUNG DER GESETZE, +UNRICHTIGE ANWENDUNG DER GESETZE, +GESETZWIDRIGE BESCHLUESSE, +gesetzwidrige und RECHTSWIDRIGE VORGAENGE, +PRIVATRECHTLICHE ANSPRUECHE, +ALLE Urteile=BESCHLUESSE=Verfügungen=Entscheidungen=Verfahren=VORGAENGE=Beweise= =Beteiligte WERDEN ANGEFOCHTEN,DURCH DIE AUCH DIE GESETZE,DIE RECHTE UND INTERESSEN DES BESCHWERDEFUEHRERS VERLETZT WURDEN +NICHTIGKEIT +PARAGR.26O(1),Z1,2,3,4,5,(2),(3),464Z1,2,3,468(1)Z1,2,3,4, (2),27O,(1),(2),(3),365,(1),(2),373a,374,381,389,39O,39Oa, 392,395,344,345(1)Z1,bis 13,(2),(3),(4),346,347,349, 349,35O,26O,(1),Z1,2,3,4,5,(2),(3),261(1),262,263(1),(2), (3),(4),27O,(1),(2),Z1 bis Z5,(3),(4),484,485,(1), Z1 bis 7,(2),486,(1),bis (5),StPO, +RECHTSWIDRIGKEIT, +DER EINSCHREITER WIRD IN ALLEN RECHTEN VERLETZT, +RECHTSWIDRIGE BESCHLUESSE und rechtswidrige Urteile=BESCHLUESSE=Verfügungen=Entscheidungen=Verfahren=VORGAENGE=Beweise= =Beteiligte=Maßnahmen: wie bezeichnet, beigelegt, angefochten, beschwert Ich werde wie in den Beschwerdepunkten angeführt in allen meinen Rechten und Interessen verletzt. (Hinweis zur Vorlage: erweitert am: 24.2.2009,) * Bestimmungen auf Grund der Strafrechtsreform 2008