MAG.FRANZ Josef GLASL 2113 LACHSFELD 16-A1 OGH MUSEUMSTRASSE 12 1O16 WIEN OLG WIEN JUSTIZPALAST SCHMERLINGPLATZ 1O 1O1O WIEN LG UND BG, LG und BG KORNEUBURG, DER BF(Beschwerdefuehrer und Einschreiter): MAG.FRANZ Josef GLASL E R H E B T alle Rechtsmittel und Rechtsbehelfe und BESCHWERDE=NICHTIGKEITSBESCHWERDE ZUR WAHRUNG DES GESETZES= BERUFUNG=Einwendungen=Widerspruch=Beschwerde wegen Verletzung in den subjektiven und allen anderen Rechten*=Beschwerde wegen Unzulässigkeit einer Ermittlungsmaßnahme und aller anderen Maßnahmen*: AN DAS ZUSTAENDIGE GERICHT=Behörde GEGEN: den angefochtenen Akt= Urteil=BESCHLUSS=Verfügung=Entscheidung=Verfahren=VORGAENGE= =Beweise=Beteiligte=Maßnahmen=Ausübung mittelbarer und unmittelbarer gerichtlicher und behördlicher Befehls- und Zwangsgewalt ,wie bezeichnet, beigelegt, angefochten, beschwert, dargelegt, artikuliert, erklärt, eingebracht,, ,die ich zur Gänze anfechte, UND BEANTRAGT: 1.)DER OGH/OLG/LG/BG MOEGE ERKENNEN: DURCH DIE ANGEFOCHTENEN VORGAENGE/BESCHLUESSE/VERFAHREN/URTEILE/ WERDEN DIE GESETZE VERLETZT(PARAGR. 292 StPO),DER BF UND EINSCHREITER WURDE VERLETZT,EBENSO IN PARAGR. 47aSTPO VERLETZT, den Anträgen und Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen und Beschwerden des Bf wird Folge gegeben(§89(4)StPO),usw.*), 2.)DEM BF ALLE KOSTEN ZU ERSETZEN UND ZUZUSPRECHEN, EBENSO ALLE SONSTIGEN ANSPRUECHE UND WIEDERGUTMACHUNGEN, 3.)DIE NICHTIGERKLÄRUNG, RECHTSWIDRIGERKLÄRUNG, AUFHEBUNG der ,angefochtenen, Akte= Urteil=BESCHLUSS=Verfügung=Entscheidung=Verfahren=VORGAENGE= =Beweise=Beteiligte=Maßnahmen=Ausübung mittelbarer und unmittelbarer gerichtlicher und behördlicher Befehls- und Zwangsgewalt DER BF ERKLAERT:SICH ALS VERLETZTER,PRIVATBETEILIGTER,AN- KLAEGER;GESCHAEDIGTER,DEM STRAFVERFAHREN ANZUSCHLIESSEN,DIE STRAFVERFOLGUNG,VERFOLGUNG UND ANKLAGE AUFRECHTZUERHALTEN, UND TRAEGT KEINERLEI KOSTEN ODER SONSTIGE(KOSTEN)ANSPRUECHE. ANFECHTUNGS- UND NICHTIGKEITSGRUENDE:PARAGR. 281(1)STPO,ff., WEITERE GRUENDE WERDEN GELTEND GEMACHT,WIE IN DEN EINGABEN ANGEFUEHRT: ,wie bezeichnet, beigelegt, angefochten, beschwert, dargelegt, artikuliert, erklärt, eingebracht, Ich mache den Inhalt meiner Eingaben geltend, die hier als angeführt gelten. MAG.FRANZ Josef GLASL (Hinweis zur Vorlage: erweitert am: 24.2.2009, 26.2.2009,) * Bestimmungen auf Grund der Strafrechtsreform 2008